Momentan keine Termine
Th/Fr, 18.09.-10.10. 25
10-17 Uhr
350,- €

Objektzeichnen

mit Benjy Barnhart

Objektzeichnen ist die Basis für jegliche künstlerische Arbeit. Ob Technische Zeichnungen, Stillleben oder andere Motive. Gegenstände können nur dann richtig wiedergegeben werden, wenn man Sicherheit im Zeichnen hat, Proportionen abschätzen, und die Plastizität durch Licht und Schatten darstellen kann.

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die wesentlichen Grundlagen des gegenständlichen Zeichnens kennen. Wir beginnen mit Grundformen und lernen, Proportionen und Positionen im Raum und auf der Bildfläche einzuschätzen. Anhand verschiedener Stillleben werden Aspekte wie Kontrast, Perspektive und Textur erkundet. Der Einfluss des Lichts spielt dabei eine wichtige Rolle, dessen Wirkung auf die Motive genauer betrachtet und erläutert wird. Es werden Methoden zur effektiven Darstellung von Licht und Schatten ermittelt. Sowohl menschengemachte Objekte als auch natürlich geformte Gegenstände wie Knochen und Pflanzen werden zeichnerisch untersucht. Wir üben, komplexe Objekte auf ihre Wesentlichkeit zu reduzieren, um ihre Darstellung zu strukturieren und zu vereinfachen.

Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, jede Ansammlung von Objekten ob klein oder groß zeichnerisch festzuhalten. Die erworbenen Fähigkeiten können in weiterführenden Kursen wie „Räumliches Zeichnen/Perspektive“ und „Figur im Raum“ angewendet werden.

Material:
Skizzenblock DIN A3 oder größer, weiche und mittelharte Bleistifte (HB-B6), fester weißer Radierer, Knettgummi, Spitzer, gerne Naturkohle bzw. Kohlestifte falls vorhanden

Jetzt buchen!

Akthof Kurs Buchung

Hier kannst du dich für unsere Kurse anmelden. Wähle einfach den entsprechenden Kurs im Formular aus.

Du erhältst von uns eine Anmeldebestätigung und dein Platz im Kurs wird für dich verbindlich reserviert. Bei Kursen über 25 € ist eine Vorauszahlung von mindestens 25 € erforderlich. Dein Platz im Kurs ist erst nach Zahlungseingang garantiert. Sollte der Kurs bereits ausgebucht sein, werden wir dich darüber informieren.

Stornierung: Die Stornierung einer Kursanmeldung muss schriftlich erfolgen. Bei Eingang der Stornierung bis 15 Tage vor Kursbeginn wird dir die Kursgebühr abzüglich der geleisteten Anzahlung rückerstattet. Bei einer Stornierung ab dem 14. Tag vor Kursbeginn sowie bei Nichterscheinen ist keine Rückerstattung der Kursgebühr möglich.
Entscheidender Zeitpunkt für die Stornierung ist deren Eingang bei uns. Es besteht alternativ immer die Möglichkeit, uns einen Ersatzteilnehmer zu stellen. Alle Details sind in unseren Allgemeine Geschäftsbedingungen zu lesen. 


Bankverbindung:
Künstlerhof für kreative Bildung e.V.
GLS Bank
IBAN: DE63 4306 0967 1332 2295 00
BIC: GENODEM1GLS

Vielen Dank für deine Buchung!
Nach Eingang deiner Anzahlung in Höhe von 25 € erhälst du von uns eine Anmeldebestätigung und der Platz im gebuchten Kurs wird dir verbindlich reserviert.

Sollte der Kurs bereits ausgebucht sein, werden wir dich unverzüglich darüber informieren.   
Das hat leider nicht geklappt. Bitte probiere es nochmal.